Darm, (Durchfall Verstopfung)
|
Blutwurz
|
In der Blutwurz wurde ein sehr hoher Gehalt an Gerbstoff festgestellt. Durch diesen hohen Gerbstoffanteil wirkt die Blutwurz stark zusammenziehend. Besonders wirksam ist er bei jenen Krankheiten, bei denen sich Durchfälle und Verstopfungen abwechseln, weil er die Bakterien tötet, die diese Krankheiten verursachen.
|
Juli 2012
|
Flohsamen
|
Die kleinen Samen der Flohsamenpflanze haben eine enorme Quellkraft. Die Schleimstoffe binden im Darm Wasser und quellen auf, wodurch sich das Volumen des Darminhalts vergrößert und die Darmtätigkeit angeregt wird. In Kombination mit der abführenden Wirkung des in den Samen enthaltenen Öls, wirkt indischer Flohsamen auf natürliche Weise gegen Verstopfung.
|
April 2016
|
Gänse-blümchen
|
Es unterstützt den Stoffwechsel und die Funktion der Leber, es wirkt verdauungsfördernd und ist ein einfaches Mittel zur Entgiftung des Körpers.
|
März 2014
|
Leinsamen
|
Leinsamen wirkt nicht nur krebshemmend, er ist auch reich an Ballaststoffen und hilft des-halb beim Abnehmen. Auch bei Verstopfung oder einem erhöhten Cholesterinspiegel ist Leinsamen sehr empfehlenswert
|
März 2018
|
Löwenzahn
|
Wirkt galletreibend, harntreibend und entwässernd, blutreinigend, schleimlösend, appetitanregend und förderlich bei der Fettverdauung. So wird er bei Störungen des Gallenflusses, Gallen und Leberstörungen, Wassersucht, Appetitlosigkeit, Darmträgheit, Verstopfung, Gicht, Rheuma und zur Entschlackung angewendet.
|
Mai 2011
|
|
Darmschleimhaut
|
Weihrauch
|
In erster Linie wird er eingesetzt bei entzündlichen Erkrankungen wie z.B. bei Morbus Crohn, Mukoviszidose, Arthrose, Rheuma, Asthma, Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Er ist hilfreich bei zerstörerischen Gelenkknorpelerkrankungen und hat eine antientzündliche Wirkung auf die Darmschleimhaut.
|
Januar 2014
|
Leinsamen
|
Leinsamen zeichnet sich durch zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften aus. Dieser ist unter anderem ein ausgezeichnetes Hausmittel zur Darmreinigung und zum Abbau von überschüssigem Fett.
|
März 2018
|
Gänsefinger-kraut
|
Die Hauptwirkung des Gänsefingerkrautes ist aufgrund des Gerb-stoffgehaltes das Lösen von Krampfzuständen. Gänsefinger-kraut wirkt also auch beruhigend, entzündungshemmend und schmerzstillend.“
|
Juli 2012
|
Flohsamen-schalen
|
Die kleinen Samen der Flohsamenpflanze haben eine enorme Quellkraft. Die Schleimstoffe binden im Darm Wasser und quellen auf, wodurch sich das Volumen des Darminhalts vergrößert und die Darmtätigkeit angeregt wird. In Kombination mit der abführenden Wirkung des in den Samen enthaltenen Öls, wirkt indischer Flohsamen auf natürliche Weise gegen Verstopfung
|
April 2016
|
|